Kursdaten: 17. Mai 2019
Wer kennt das nicht: die sauer verdienten Höhenmeter werden in der Abfahrt zur ultimativen Herausforderung. Das Rad bestimmt den Weg, die Linie und somit den
eigentlich lockersten Teil der Tour. Die Abfahrt wird zum Horror und am liebsten würde man den Bus nehmen. Deshalb organisieren wir zum ersten Mal einen Fahrtechnikkurs der besonderen Art in der
Zürichsee Region. Wir nutzen die Motorkraft um den Rickenpass mehrmals befahren zu können. Mittels Videotechnik und persönlicher Beobachtung erhält jeder Teilnehmer direkt nach der Abfahrt ein
Feedback. Dieses kann er während dem Hochfahren (mit dem Shuttle) wirken lassen und danach direkt wieder in den Serpentinen umsetzen.
Die Region um den Obersee eignet sich hervorragend für diesen Tag, weil es Trainings in der Ebene sowie an einfachen Abfahrten früh im Jahr zulässt.
Der Kurs findet bewusst an einem Freitag statt, da so dem grossen Verkehrsaufkommen entgegen gewirkt werden kann.
Kurs richtet sich an: |
Alle die ihr Rennvelo besser beherrschen möchten und sicherer im Tal ankommen wollen. |
Ort: |
Altendorf und Ricken |
Dauer: |
09.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Kosten: | 180 SFr |
Im Preis inbegriffen: |
Fahrtechnik am Morgen, Shuttle am Nachmittag (4-5 Fahrten), Videoanalyse, Mittagessen |
Inhalt: |
Fahrtechnikkurs für Rennvelofahrer. Die Inhalte vom Morgen werden am Nachmittag auf der Strasse vom Flüelapass umgesetzt. Der Aufstieg wird mittels Shuttle bewerkstelligt. |
Material: |
Rennvelo mit neuen Bremsklötzen (wir werden ca. 4000-5000 Tiefenmeter machen), Kleider für Abfahrten, Helm, etc |
Versicherung: |
Ist Sache der Teilnehmer |
Durchführung: |
Ab 4 TeilnehmerInnen |
Das Programm
09.00 Uhr:
Kursbeginn im Trophy Bike in Altendorf mit anschliessender Gruppeneinteilung
09.15-11.15 Uhr:
Üben in Gruppen. Themen:
- Gleichgewicht
- Bremsen
- Fahren von Kurven
11.15-12.15 Uhr:
Erster Downhill am Rickenpass
12.15-13.15 Uhr:
Mittagessen
13.15-16.30 Uhr
Üben am Rickenpass mit Hilfe von Bikeshutteln. Die Strecke Ricken Gommiswald wird mehrmals und unter Beobachtung gefahren. Die Kursleiter sind mit Videokameras (GoPro) ausgerüstet und besprechen jeweils nach einer Abfahrt die gesammelten Daten.
16.30 Uhr:
Verabschiedung und Kurszusammenfassung
TREFFPUNKT:
Trophy Bike,
Churerstrasse 13
8852 Altendorf
PARKPLÄTZE:
Parkplatz öffentlichen Schulen unweit vom Trophy Bike
Öffentlicher Parkplatz direkt beim See in Lachen.